Antrag auf Erlaubnis zur Untervermietung

Mit diesem Formular können Sie Ihren Vermieter um die Erlaubnis zur Untervermietung eines Teils Ihrer Wohnung bitten. Ein Anspruch auf Erlaubnis besteht oft, wenn Sie ein berechtigtes Interesse nachweisen können, das nach Abschluss des Mietvertrages entstanden ist. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Info-Seite zur Untervermietung.

Wichtig: Vermieten Sie niemals ohne die schriftliche Erlaubnis Ihres Vermieters unter! Dies kann ein Kündigungsgrund sein.

Hinweis: Dieses Tool ersetzt keine Rechtsberatung. Es dient der allgemeinen Unterstützung bei der Antragstellung. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an eine anerkannte Beratungsstelle oder einen Rechtsanwalt.

Technischer Hinweis: Um das PDF erfolgreich herunterzuladen, öffnen Sie diese Seite bitte in einem Internet-Browser wie Chrome, Firefox oder Safari. In der Google-App (z. B. über die Suchleiste auf dem Startbildschirm) funktioniert der Download leider nicht zuverlässig.

1. Angaben zum Hauptmieter / zur Hauptmieterin
2. Angaben zum Vermieter / zur Hausverwaltung
3. Angaben zur geplanten Untervermietung
4. Angaben zur Person des/der vorgesehenen Untermieters/Untermieterin

Ihr Vermieter hat ein Recht auf Informationen über die Person, an die Sie untervermieten möchten, um prüfen zu können, ob wichtige Gründe gegen diese Person sprechen.

5. Begründung Ihres berechtigten Interesses an der Untervermietung

Ein Anspruch auf Erlaubnis zur Untervermietung eines Teils der Wohnung besteht oft, wenn Sie ein berechtigtes Interesse haben, das nach Abschluss Ihres Mietvertrages entstanden ist (z.B. finanzielle Gründe, persönliche Gründe wie Bildung einer WG, Aufnahme einer Pflegeperson).

6. Zusätzliche Anmerkungen / Bitte um Zustimmung (optional)
7. Beizufügende Anlagen (optional)